Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

reichlich 1000 Mark

См. также в других словарях:

  • Pfarrkirche St. Pankratius (Hamm-Mark) — Die evangelische Pfarrkirche St. Pankratius befindet sich im Stadtteil Mark der Stadt Hamm. Dieser gehört seit 1939 zum Stadtbezirk Uentrop. Die Kirche entstand um 1000 nach Christus als Eigenkirche des Oberhofes Mark (auch Schultenhof genannt),… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Pfarrkirche St. Pankratius (Hamm-Mark) — 51.6830327.852449 Koordinaten: 51° 40′ 59″ N, 7° 51′ 9″ O Die evangelische Pfarrkirche St. Pankratius befindet sich im Stadtteil Mark der Stadt Hamm. Dieser gehört seit 1939 zum Stadtbezirk Uentrop. Die Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Lübeck [1] — Lübeck (lat. Lubeca), Staat des deutschen Bundes, an der Ostsee, Freie Stadt; der Hauptheil des Stadtgebietes liegt zwischen der Ostsee, Trave, Mecklenburg (Fürstenthum Ratzeburg), Lauenburg, Holstein u. Oldenburg (Fürstenthum Lübeck), außerdem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zobelfell — 1903 bei einem Ball am Zarenhof, zu dem ein Großteil der Teilnehmer in zobelverbrämter traditioneller Tracht erschien.   …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche St. Georg (Bedernau) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Pfarrkirche St. Georg in Bedernau liegt in der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafen von Heunburg — Das Kärntner Grafengeschlecht der Grafen von Heunburg ist nachgewiesen in der Zeit von etwa 1050 bis 1322. Slowenische Historiker nehmen an, dass das Geschlecht sächsischen Ursprungs und der erste in Kärnten Gero (1050 1070) gewesen sei, der mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Heunburger — Das Kärntner Grafengeschlecht der Grafen von Heunburg ist nachgewiesen in der Zeit von etwa 1050 bis 1322. Slowenische Historiker nehmen an, dass das Geschlecht sächsischen Ursprungs und der erste in Kärnten Gero (1050 1070) gewesen sei, der mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hennes Weisweiler —  Hennes Weisweiler Spielerinformationen Geburtstag 5. Dezember 1919 Geburtsort Lechenich, Deutschland Sterbedatum 5. Juli 1983 Sterbeort …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft 1954 — FIFA Fußball Weltmeisterschaft 1954 Championnat du Monde de Football 1954 Offizielles Logo Anzahl Nationen 16 (von 45 Bewerbern) Weltmeister Deutschland (1. Titel) Austragungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»